St. Louis siegt im Topspiel gegen San Jose
Die New York Rangers konnten auch von den Washington Capitals nicht gestoppt werden und setzten sich vor 18.200 Zuschauern mit 3:2-Toren durch. In der 12. Minute traf Ryan Callahan zur Führung der Gastgeber, Alexander Semin glich in der 27. Minute für de Capitals aus. Ryan McDonagh (34.) und Brandon Prust (47.) sorgten mit dem 3:1 für die Vorentscheidung, John Carlson verkürzte für die Capitals in der 58. Minute noch zum 3:2-Endstand. Durch den dritten Sieg in Serie haben die Rangers nun sieben Punkte Vorsprung auf Titelverteidiger Boston.

|
Flames überraschen Sharks
Die Buffalo Sabres haben Titelverteidiger Boston mit 6:0-Toren abgeschossen. Vor 18.690 Zuschauern trafen Christian Ehrhoff (9.), Jason Pominville (15. und 42.), Tyler Ennis (22.), Patrick Kaleta (39.) und Drew Stafford (59.). In einer überharten Partie verhängten die Unparteiischen 90 Strafminuten, darunter vier Spielverweise.

|
Tore satt in Toronto - Anaheim schlägt Calgary
Die Detroit Red Wings kassierten in der Nacht eine 1:3-Niederlage bei den Phoenix Coyotes, bleiben aber zumindest vorerst Spitzenreiter der Western Conference. Boyd Gordon (8.) und Martin Hanzal (27.) trafen vor 12.687 Zuschauern zur 2:0-Führung der Gastgeber, ehe Johan Franzen für die Red Wings verkürzte (38.). In der Schlussminute sorgte Martin Hanzal mit seinem zweiten Treffer des Abends für den 3:1-Endstand.

|
Nächste Pleite für Ehrhoffs Sabres
Die Boston Bruins mit Dennis Seidenberg haben ihr Gastspiel bei den Florida Panthers mit Marcel Goc und Marco Sturm nach Penaltyschießen mit 3:2 gewonnen und liegen nur noch einen Punkt hinter den New York Rangers. Patrice Bergeron brachte Boston vor 19.018 Zuschauern zweimal in Führung (2. und 35.), Jason Garrison (29.) und Shawn Matthias (36.) glichen für die Panthers jeweils aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte David Krejci zum Sieg der Bruins.

|
Canucks siegen im Topspiel bei den Blues
Die New York Rangers haben zwei Punkte ihres Vorsprunges an der Tabellenspitze eingebüßt. Vor 18.200 Zuschauern unterlag der Spitzenreiter gegen die Ottawa Senators mit 0:3. Torschützen für die Kanadier waren Jason Spezza (29. und 56.) und Milan Michalek (54.), Schlussmann Craig Anderson parierte 34 Torschüsse der Rangers.

|
Kantersieg der Maple Leafs gegen die Lightning
In Abwesenheit des verletzten Christian Ehrhoff kamen die Buffalo Sabres zu einem 4:3-Sieg über die Edmonton Oilers und verkürzten den Rückstand auf Rang zehn auf vier Punkte, während die Kanadier auf dem drittletzten Rang im Westen bleiben. Taylor Hall legte in der elften Minute zur Führung der Oilers vor, Jason Pominville auf Vorarbeit von Jochen Hecht (15.) und Jordan Leopold (26.) drehten den Rückstand der Sabres.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|